-
Bild: ATZelektronik
Bild: ATZelektronikRolf Isermann Gastkommentar ATZelektronik „Energieversorgung und Fahrzeugantriebe – Quo vadis?“
21.12.2022
Energieversorgung und Fahrzeugantriebe – Quo vadis?
-
Bild: rtm
Bild: rtmControl and Cyber-Physical Systems Seminar
20.12.2022
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 11:00-12:00 Uhr, via zoom
Using a visual tactile sensor to estimate gripping force with a CNN
-
Bild: rtm
Bild: rtmControl and Cyber-Physical Systems Seminar
19.12.2022
Dienstag, 20. Dezember 2022, 13:00-15:00 Uhr, via zoom
Reglerentwurf, Batterieladevorgang, Gaussian Process Modeling of Batteries, Fault Detection Based on Field Data
-
Bild: IEEE
Bild: IEEENew Publication on „Continuous locomotion mode recognition and gait phase estimation based on a shank-mounted IMU with artificial neural networks“
21.11.2022
Florian Weigand, Andras Höhl, Julian Zeiss, Ulrich Konigorski, und Martin Grimmer
-
Bild: rtm
Bild: rtmRegelungstechnisches Seminar
18.11.2022
Montag, 21. November 2022, 16:00 Uhr, Ort: S3|10 406A (Seminarraum iat)
BLDC-Motorsteuerung für Modellbaumotoren, Regelungsstrategie für modulare und dezentralisierte Planarantriebe
-
Bild: CCPS
Bild: CCPSDisputation von Thomas Stein
14.11.2022
Am 10. November war es endlich soweit: Thomas Stein verteidigt erfolgreich seine Dissertation!
Unter den wachsamen Augen und Ohren von Athene und der Prüfungskommission hielt Herr Stein seinen Vortrag und wurde intensiv in seinem Wissen geprüft.
-
Bild: rtm
Bild: rtmRegelungstechnisches Seminar
10.11.2022
Montag, 14. November 2022, 14:30 Uhr, Ort: S3|10 406 (Seminarraum iat)
Trajektorienbasierte Kalibrierung, Validierung von Verkehrssimulatoren, Absicherung automatisierter Fahrfunktionen
-
Bild: iat
Bild: iatEinführungsveranstaltung für ETiT Studierende: Vertiefungsrichtung AUT (Automatisierungstechnik)
16.11.2022
Donnerstag, 17.11.2022, 13:30 h, Hans-Busch-Institut (S3|06 051)
-
Bild: IFAC Papers Online
Bild: IFAC Papers OnlineNew Publication on Optimal control and dynamic modulation of the ATPase gene expression for enforced ATP wasting in batch fermentations
03.11.2022
Sebastián Espinel-Ríos, Bruno Morabito, Johannes Pohlodek, Katja Bettenbrock, Steffen Klamt, Rolf Findeisen
-
Bild: IFAC Papers Online
Bild: IFAC Papers OnlineNew Publication on Efficient and Simple Gaussian Process Supported Stochastic Model Predictive Control for Bioreactors using HILO-MPC
03.11.2022
Bruno Morabito, Johannes Pohlodek, Lena Kranert, Sebastián Espinel-Ríos, Rolf Findeisen
-
Bild: rtm
Bild: rtmRegelungstechnisches Seminar
03.11.2022
Montag, 07. November 2022, 14:30 Uhr, Ort: S3|10 406 (Seminarraum iat)
Nichtlineare Regelung hybrides unbemanntes Luftfahrzeug, Manipulierbarkeits- und Redundanzanalyse nichtlinearer Systeme, Implementierung realdatenbasierter Testansatz innerhalb szenarienbasierter Simulationsplattform für automatisierte Fahrsysteme
-
Bild: Wind Engergy Science
Bild: Wind Engergy ScienceNew Article on „The revised FLORIDyn model: implementation of heterogeneous flow and the Gaussian wake“
03.11.2022
Marcus Becker, Bastian Ritter, Bart Doekemeijer, Daan van der Hoek, Ulrich Konigorski, Dries Allaerts, and Jan-Willem van Wingerden
-
Bild: Google Scholar
Bild: Google ScholarProf. Rolf Isermann – zzt. meist zitierte Person der TU Darmstadt in Google Scholar
31.10.2022
Gemäß des Rankings von Google Scholar ist Herr Prof. Isermann zzt. die meist zitierte Person an der TU Darmstadt:
-
Bild: IEEE CSS
Bild: IEEE CSSIEEE CSS Day 2022: Prof. Isermann contributes with "Mechatronic Systems: Past, Present, Future
18.10.2022
IEEE Control Systems Society Day: October 19 – 25, 2022
-
Bild: Elsevier
Bild: ElsevierNew Article on „Latent Variable Method Demonstrator — software for understanding multivariate data analytics algorithms“
17.10.2022
Joachim Schaeffer, Richard D. Braatz