Projektaufgaben aus dem Gebiet der Regelungstechnik werden in Projektgruppen bearbeitet und von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts betreut. Die Projekte behandeln dabei Themen der Modellbildung, Identifikation und Simulation zum Entwurf von Regelungen und Steuerungen.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen zu den Projektseminaren (Sommersemester) bzw. Regelungstechnik (Wintersemester). Praktische Anwendungen der Mechatronik
Projektseminar Regelungstechnik und Projektseminar Praktische Anwendungen der Mechatronik
# | Topic | Group Size | Language | Supervisor |
1 | (wird in neuem Tab geöffnet) Real-Time Model Predictive Control of an Inverted Pendulum on a Cart | 2 – 3 | English/German |
Lukas Theiner Eric Lenz |
2 | (wird in neuem Tab geöffnet) Gaussian Processes, Neural Networks and Lookup Tables for Approximate MPC: Complexity and Performance | 3 – 4 | English/German | Alexander Rose |
3 | (wird in neuem Tab geöffnet) Extending Human-in-the-Loop Optimization of Lower-Limb Exoskeletons towards Multi-Joint Control | 3 – 4 | English |
Javad Jazini Sebastian Hirt |
4 | (wird in neuem Tab geöffnet) State Estimation of a Wind Turbine Model using Temporal Convolutional Neural Networks | 3 – 4 | English/German |
Hendrik Alsmeier Felix Häusser |
5 | (wird in neuem Tab geöffnet) Adaptive Attitude Control of Satellites under Uncertainties and Disturbances | 2 – 3 | English |
Idoko S. Attah Sebastian Gasche |
6 | (wird in neuem Tab geöffnet) Control of Ankle Joints Motors for Bioinspired Robot Standing Balance | 3 – 4 | English |
Yelin Jiang Maziar Sharbafi |