Projektaufgaben aus dem Gebiet der Regelungstechnik werden in Projektgruppen bearbeitet und von Mitarbeiter*innen des Instituts betreut. Die Projekte behandeln dabei Themen der Modellbildung, Identifikation und Simulation zum Entwurf von Regelungen und Steuerungen.
Sollten Sie Interesse an einer der ausgeschriebenen Arbeiten haben, melden Sie sich bitte direkt beim/der Betreuer*in. Beachten Sie auch die Informationen auf den Veranstaltungsseiten der Projektseminare und Regelungstechnik . Praktische Anwendungen der Mechatronik
Projektseminar Regelungstechnik und Projektseminar Praktische Anwendungen der Mechatronik
# | Thema | Gruppengröße | Sprache | Betreuung |
---|---|---|---|---|
1 | (wird in neuem Tab geöffnet) Battery Cell Cycler Software and Controller Development | 2 – 4 | de/en |
Joachim Schaeffer, M.Sc. Dr.-Ing. Eric Lenz |
2 | (wird in neuem Tab geöffnet) Imitation Controller Re-training with Reinforcement Learning | 2 – 3 | en |
Hendrik Alsmeier, M.Sc. Dr.-Ing. Anton Savchenko |
3 | (wird in neuem Tab geöffnet) Performance Comparison of Deep Learning Observers and Controllers within the HILO-MPC-Toolbox | 2 – 4 | en |
Felix Häusser, M.Sc. Dr.-Ing. Anton Savchenko |
4 | (wird in neuem Tab geöffnet) State estimation for a small ground vehicle using heterogeneous sensor measurements | 2 – 3 | de/en |
Andreas Höhl, M.Sc. Lukas Theiner, M.Sc. |
5 | (wird in neuem Tab geöffnet) Redundancy Analysis and Control Design for a Glucose Separation Process | 2 – 3 | de/en | Philipp Schaub, M.Sc. |
6 | (wird in neuem Tab geöffnet) State-dependent Dimensionality Reduction in Model Predictive Control | 2 – 3 | de/en | Roland Schurig, M.Sc. |
7 | (wird in neuem Tab geöffnet) Approximating Model Predictive Controllers using Neural Networks and Gaussian Processes | 4 | de/en |
Alexander Rose, M.Sc. Hendrik Alsmeier, M.Sc. |