Aktuelle Informationen werden ausschließlich über Moodle verbreitet!
Sollten Sie Probleme mit dem Zugriff auf Moodle haben, wenden Sie sich bitte an E. Lenz.
Inhalte der Vorlesung
- Grundlagen (SVD, Normen, Systemdarstellungen)
- Reglerentwurf im Frequenzbereich
- Formulierung von Regelzielen als H2- und H∞-Optimierungsprobleme
- Entwurf von H2- und H∞-optimalen Reglern
- Robuste Regelung
- Unsicherheitsbeschreibung (additive und multiplikative Unsicherheiten, Multimodellbeschreibungen)
- Robustheitsanalyse (Small-Gain-Theorem, µ-Analyse)
- Synthese robuster Regler im Frequenzbereich
- Synthese robuster Regler durch Polbereichsvorgabe
Organisatorisches
| Lecturer | Dr.-Ing. Eric Lenz |
| Lecture |
Wednesday, 09:50 – 10:30, S3||11-006 Thursday, 08:00 – 09:40, S3|06-053 |
| Documents | A script and supplementary sheets for the individual lectures are available via Moodle. |
Prüfung
Die Prüfung findet je nach Anzahl der Prüfungsanmeldungen schriftlich oder mündlich statt.
Es wird zeitgleich auch die Prüfung zur Vorgängerveranstaltung „Robuste Regelung“ angeboten.