Mehrgrößenreglerentwurf im Zustandsraum

Allgemeine Informationen

Ab dem Sommersemester 2022 wird keine Vorlesung und keine Prüfung mehr angeboten. Teile der Inhalte werden künftig in 'Robuste Regelung' behandelt.

  1. Beschreibung und Analyse von Mehrgrößensystemen
  2. Zustandsdarstellung linearer, zeitinvarianter Systeme
    • Lösung der Zustandsgleichung
    • Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit
    • Analyse des Ein-/Ausgangsverhaltens
  3. Reglerentwurf durch Polvorgabe mittels Vollständiger Modaler Synthese (VMS)
  4. Reglerentwurf durch Entkopplung und Verkopplung
    • Entkopplungsregelung nach Falb-Wolovich und mittels VMS
    • Verkopplungsregelung mittels VMS
  5. Reglerentwurf durch Optimierung
    • Lösung von Optimierungsproblemen
    • Optimale Regelung nach quadratischem Gütemaß
  6. Zustandsschätzung mittels Beobachter
  7. Dynamische Zustandsregelungen
    • Allgemeine dynamische Ausgangsrückführung
    • PI Zustandsregelung
  8. Entwurf strukturbeschränkter Zustandsregelungen
  9. Reglerentwurf unter Berücksichtigung des Führungs- und Störverhaltens
    • Sollwertfolge und Störunterdrückung
    • Störgrößenbeobachter