Aktuelle Informationen werden ausschließlich über Moodle (Kurs 18-fi-2130-vl) verbreitet!
Bitte melden Sie sich für die Vorlesung über das TUCaN-System der TU Darmstadt an. Sollten Sie Probleme mit dem Zugriff auf Moodle haben, wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Eric Lenz
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
| Lecturer | Prof. Avleen Kaur Malhi |
| Term | Winter term 2025/26 |
| Course Language | English |
| Schedule |
Lecture: Wednesday, 15:20 – 17:00, room S1|01-A02 Lab: Thursday, 15:20 – 17:00, room S1|05-22 (Each group is expected to bring their own laptop.) |
| Please attend the first lecture on Wednesday, 15 October 2025, 15:20, room S1|01-A02 for further organisational information! | |
| Link to the lecture | TUCaN (18-fi-2130-vl), TUCaN (18-fi-2130-pr) |
| Registration | As the group work is part of the examination and grading, the registration deadline for the course and the exam in TUCaN is 24.10.2025 |
| Examination | The courses 18-fi-2130-vl and 18-fi-2130-pr form one module. The examination consists of a practical group work and a written report. |
Inhalt der Vorlesung
- Grundlegendes Verständnis ethischer Erwägungen in der KI und die Bedeutung des Aufbaus von Modellen, die aufgeklärt und verstanden werden können.
- Erforschung der Überschneidung von Ethik und KI in technischen Anwendungen.
- Navigieren Sie auf dem komplizierten ethischen Terrain und wenden Sie bei der Auswahl und dem Einsatz von KI-Modellen ein scharfsinniges Urteil an.
- Eine Kombination aus theoretischen Diskussionen und praktischen Anwendungen von Erklärungswerkzeugen und Rahmenwerken.
- Fallstudien aus verschiedenen Bereichen wie dem Gesundheitswesen, intelligenten Städten und autonomen Systemen werden analysiert, um die ethischen Herausforderungen der realen Welt zu verstehen.
- Entwicklung von KI-basierten technischen Systemen, die nicht nur effektiv, sondern auch transparent und ethisch verantwortlich sind.